Nach langem Nachdenken haben wir uns entschieden den alten DAF Turbo gegen einen neuen Motor einzutauschen. Warum? der alte DAF lief immer noch ok; aber mit dem Alter des Motors wurde es immer schwieriger Ersatzteile für Motor und ZF Getriebe zu finden. Auch hat es der Lieferant in Holland nicht fertig gebracht in über 1 1/2 Jahren einen Turbo zu liefern der nicht Oel getropft hat.
Der DAF lief sehr gut (man hört ihn im Hintergrund) - unter Last; z.B. flussaufwärts. Aber auf den Kanälen Frankreichs mit der 6 km/Std Geschwindigkeitsbeschränkung kam ich mir manchmal vor wie eine Dampflokomotive (das scheint aber beim DAF Turbo ein gängiges Problem zu sein).
Thomas Mattmüller von der Fa. Mattmüller GmbH in Weil am Rhein hat verschiedene Optionen angeschaut und und dann einen Iveco Saugmotor mit etwas mehr PS (150 statt 120) aber ohne Turbo vorgeschlagen. Da das Getriebe an die Schraube angepasst werden muss um immer noch im gleichen Bereich zu drehen, dauerte es einige Zeit bis das Getriebe hergestellt war.
Hier sehen wir Bodo wie er den alten Motor von Fundament abhebt.