Der Bau des Canal de Briare begann 1604 unter König Henri IV, die Arbeiten wurden nach der Ermordung des Königs unterbrochen. Erst 32 Jahre später in 1642 wurde die Verbindung zwischen Montargis und Briare fertig gestellt.

Der Kanal verbindet die Täler des Flusses Loing und Loire und ist der erste Kanal mit einer Scheitelhaltung die von speziell gebauten Stauseen gespiesen wird.  Obwohl der Kanal schon vor dem Canal du Midi erbaut wurde gelang es den Ingenieuren schon rechteckige Schleusen zu bauen. Die Erbauer des Canal du Midi waren nicht in der Lage diese Architektur zu kopieren und erbauten ovale Schleusen.

Wir fuhren am Morgen des 28. Juli in Briare ab und hatten Pläne für einen ganzen Tag Fahrt; aber Pläne sind ja bekanntlich da um geändert zu werden. Um 10 Uhr morgens wurde der Himmel dunkel und Gewitterwolken zogen von allen Himmelsrichtungen auf. Regen, Blitz und Donner machten die Fahrt nicht sehr angenehm. Betty und Pikesh verzogen sich unter Deck, vielleicht sogar unter die Bettdecke. Ich rief gerade Betty um Ihr zu sagen, dass wir uns der zweiten Schleuse des Tages näherten als ein Blitz sehr Nahe einschlug und alle Lichter an der Schleuse erloschen.

Der Schleusenwärter war sehr hilfsreich und schleuste uns manuell. Er sagte uns aber, dass durch einen weitreichenden Stromausfall die zentrale Computer-Steuerung der Schleusen ausgefallen sei. Er machte uns nicht sehr viel Hoffnung, dass das ganze System bald wieder korrekt arbeiten würde.

So entschlossen wir uns im nächsten Ort, Ouzouer-sur-Trézée, anzubinden und zu übernachten. Das Bild zeigt die Abendlichter nach einem weitern Gewitter.