Der Kanal nach Briare, der die Loire mit dem Fluss Loing verbindet wurde schon 1642 unter Henry IV erbaut. 1723 wurde der Kanal du Loing, der die Verbindung Seine-Loire vervollständigt in Betrieb genommen. Da die Schifffahrt auf der Loire unsicher war, wurde der Canal Lateral à la Loire gebaut. Der Kanal führte ursprünglich etwa 10km oberhalb Briare in die Loire. Da diese Fahrt durch die Loire in Folge wechselndem Wasserstandes sehr gefährlich war, wurde der Beschluss gefasst eine Kanalbrücke über die Loire zu bauen.
Dir Firma Eiffel, bekannt für den Eiffelturm in Paris, war für das ganze Fundament und die Brückenpfeiler verantwortlich. Am 1. Oktober 1897 wurde die Brücke über die Loire eröffnet. Die Brücke ist 662m lang, 6.2m breit. Die Wanne ist aus einem einzigen Stück Eisen-Stahl geformt und beinhaltet 13,680 Tonnen Wasser und ist die längste Metall Kanal Brücke in Europa.
Quizfrage für die Physiker-Mathematiker: Wenn AvantiB mit ihren 65 Tonnen über die Brücke fährt, wie gross ist dann die Belastung für den Unterbau?